Teilprojekte:


Aerosolkammeruntersuchungen zum polaren stratosphärischen Aerosol: Einfluss von p,T-Änderungen auf Zusammensetzung und Aggregatzustand der Partikel

Ulrich Schurath und Ottmar Möhler, Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-AAF), Forschungszentrum Karlsruhe

Denitrifizierung und Dehydratation im arktischen Polarwirbel: Beobachtungen, Modellierung, Konsequenzen (POSTA-DENAR)

Hermann Oelhaf und Roland Ruhnke, Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-ASF), Forschungszentrum Karlsruhe

Flugzeuggetragene Lidarmessung polarer stratosphärischer Aerosole inklusive mesoskaliger Vorhersagen für Ballonkampagnen

Harald Flentje und Andreas Dörnbrack, Institut für Phsik der Atmosphäre, DLR Oberpfaffenhofen

Eine umfassende Studie der polaren stratosphärischen Aerosole

Konrad Mauersberger und Jochen Schreiner, Abteilung Atmosphärenphysik, Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK), Heidelberg


Kooperationspartner:


Niels Larsen, Danish Meterological Institute (DMI), Kopenhagen, Dänemark
Alberto Adriani, CNR, Rom, Italien
Terry Deshler, Department of Atmospheric Science, University of Wyoming, USA
Joelle Ovarlez, CNRS-LMD, Ecole Polytechnique, Palaiseau, Frankreich
Martina Krämer, ICG-1, Forschungszentrum Jülich
Thomas Peter, Institute for Atmospheric and Climate Science, ETH Zürich, Schweiz